Kranken- und Behindertentransport in Wuppertal & Umgebung

Ihr zuverlässiger Partner im Bereich Krankenbeförderung & Behindertenfahrdienst

Fahrten zur Dialyse, Reha, Tagespflege oder ins Krankenhaus – pünktlich, barrierefrei und inklusive vollständiger Kostenübernahme-Abwicklung mit der Krankenkasse.
Zwei weiße Patiententransport-Vans mit türkisen Streifen stehen auf dem Gehweg vor einem Gebäude

50+ Einrichtungen setzen bereits auf WMC

Zahlreiche medizinische Einrichtungen in Wuppertal und Umgebung vertrauen seit Jahren auf unsere Erfahrung und Zuverlässigkeit für reibungslose Abläufe und zufriedene Patienten.
Logo: Helios Universitätsklinikum Wuppertal
Logo: Cellitinnen-Krankenhaus St. Petrus
Logo: Zentrum für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Hofaue
Logo: dialprax
Logo: KfH
Krankenschwester am Telefon an einem Schreibtisch und ein Patient sitzt im Rollstuhl auf dem Flur

Wenn Patiententransporte zur Belastung werden

Viele Einrichtungen kämpfen mit denselben Problemen – Tag für Tag.

In vielen Einrichtungen des Gesundheitswesens gehören Patientenfahrten zum Alltag. Doch anstatt für Entlastung zu sorgen, verursachen sie regelmäßig Probleme.
Fahrdienste erscheinen verspätet oder gar nicht, Patienten kommen zu spät zu wichtigen Terminen, wodurch der gesamte Tagesablauf aus dem Takt gerät.
Hinzu kommt der organisatorische Aufwand mit Krankenkassenformularen, Genehmigungen und Rückfragen, was regelmäßig Zeit und Kapazitäten kostet, die im Pflege‒ oder Klinikbetrieb ohnehin knapp sind.
Besonders herausfordernd ist das Zusammenspiel mit externen Fahrdiensten: Fehlende Ansprechpartner, mangelnde Kommunikation und kurzfristige Änderungen ohne Rückmeldung führen dazu, dass spontane Lösungen gefunden werden müssen oft auf Kosten Ihrer Mitarbeitenden.
Und gerade bei regelmäßigen Fahrten, wie zur Dialyse oder in die Tagespflege, ist fehlende Planbarkeit ein echtes Risiko für die Versorgungskette.
Und genau da beginnt unser Service
Wir verstehen diese Herausforderungen und haben unsere Abläufe so gestaltet, dass sie genau hier ansetzen und Ihre Einrichtung spürbar entlasten.
Junge Frau hilft älterer Frau mit Gehhilfe beim Aussteigen aus einem grauen Van vor einem Haus

Für wen wir unterwegs sind

Unser Service ist für alle, die Verantwortung tragen.

Unser Fahrdienst richtet sich an Menschen und Einrichtungen, die sich täglich um das Wohl anderer kümmern – sei es im Krankenhaus, im Pflegeheim oder zu Hause.
Für diese Einrichtungen sind wir jeden Tag im Einsatz:
Eine Frau im Rollstuhl spricht mit einem Arzt und einer Frau, daneben Mann steht am Saferide-Transporter

Für jede Mobilität die passende Lösung

Unsere Transport- möglichkeiten

Sitzend

Im Rollstuhl

Im Tragestuhl

Unsere Leistungen im Überblick

So unterstützen wir Sie im Alltag – vom Antrag bis zur sicheren Rückfahrt

Ob regelmäßige Fahrten zur Dialyse oder kurzfristige Kliniktermine: Wir bieten Ihnen eine zuverlässige Patientenbeförderung mit Rundum-Service – individuell, strukturiert und vollständig abrechenbar mit der Krankenkasse.

Organisation & Abrechnung mit Krankenkassen

Wir übernehmen für Sie die komplette Antragstellung, Genehmigung und Abrechnung – gesetzlich & privat. Auch kurzfristig.

Fahrten mit System – sicher & barrierefrei

Ob im Rollstuhl oder Tragestuhl: Unsere Fahrer holen Patienten pünktlich ab, helfen beim Ein- und Ausstieg und begleiten sie freundlich bis zur Tür.

Flexibler Einsatz für alle Fälle

Wir sind da, wenn Sie uns brauchen – regelmäßig oder spontan. Für Dialyse, Tagespflege, Klinik, Reha oder einzelne Verlegungsfahrten.

So starten Sie mit unserem Fahrdienst

In nur 5 Schritten zur sicheren Patientenbeförderung

01
Ältere Frau und junges Mädchen sitzen zusammen auf einem Sessel und schauen auf ein Smartphone

01. Kontakt aufnehmen

Per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular – wir melden uns werktags innerhalb von 24 Stunden zurück.
02
Eine lächelnde Frau mit Headset sitzt an einem Schreibtisch und schaut nach rechts

02. Anliegen & Genehmigung prüfen

Wir besprechen den Bedarf und übernehmen auch die komplette Antragstellung bei der Krankenkasse.
03
Geöffneter Planer für Oktober mit Stift und Kaffeetasse auf einem Holztisch bei Sonnenlicht

03. Fahrt planen & Termin abstimmen

Wir koordinieren die Abholung und stimmen uns direkt mit Ihnen oder der Einrichtung ab.
04
Zwei Sanitäter schieben einen älteren Mann im Rollstuhl eine Treppe hinauf

04. Fahrt durchführen

Unsere geschulten Fahrer holen Sie pünktlich ab, helfen Ihnen sicher in den Tragestuhl und begleiten Sie zuverlässig bis zum Eingang Ihrer Behandlung.
05
Frau in weißer Kleidung sitzt am Schreibtisch mit drei Ordnern

05. Abrechnung? Bereits erledigt.

Bei uns entfällt für Sie der Aufwand mit Formularen und Rückfragen – denn wir übernehmen die komplette Abrechnung direkt mit der Krankenkasse.

Kontaktaufnahme

So einfach können Sie uns kontaktieren

01. Kontakt aufnehmen

Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular – wir reagieren innerhalb von 24 Stunden.

02. Anliegen klären

Gemeinsam besprechen wir den Fahrbedarf, prüfen Genehmigungen und kümmern uns um alle weiteren Schritte.

03. Los geht’s!

Wir planen die Fahrt, stimmen den Termin ab und führen alles zuverlässig durch – vom ersten Moment bis zur Abrechnung.
Jetzt unverbindlich anfragen – wir kümmern uns um den Rest.
Egal ob Sie eine konkrete Fahrt planen oder einfach nur wissen möchten, wie eine Zusammenarbeit abläuft: Wir sind persönlich für Sie da – zuverlässig, strukturiert und schnell.
Ein lächelnder Mann im Rollstuhl hält ein Buch und blickt zur Seite, während er von einem Mitarbeiter geschoben wird

Ihre Vorteile auf einen Blick

Darum entscheiden sich viele Einrichtungen für uns

Zuverlässigkeit, auf die

Sie zählen können

Feste Abholzeiten, eingespielte Abläufe und ein Team, das Wort hält – bei uns klappt es einfach.

Bürokratie? Übernehmen wir.

Formulare, Genehmigungen, Rückfragen – wir regeln das direkt mit der Krankenkasse. Ohne Umwege.

Feste Ansprechpartner statt Hotline

Bei uns landen Sie nicht in einer Warteschleife – sondern direkt bei Menschen, die Ihre Situation kennen.

Barrierefreiheit ohne Kompromisse

Rollstuhl oder Tragestuhl? Unsere Fahrzeuge und Fahrer sind für jeden Bedarf bestens vorbereitet.

Erfahrung mit medizinischen Einrichtungen

Seit über 12 Jahren arbeiten wir mit Kliniken, Pflegeheimen und Dialysezentren.

Entlastung für Sie und Ihr Team

Wir denken mit, organisieren mit und sorgen dafür, sodass Sie mehr Zeit für die wirklich wichtigen Aufgaben haben.

Kundenstimmen

Das sagen unsere Kunden über uns

Bewertet mit 4,7 von 5,0 Sternen basierend auf 14 Google Bewertungen
"Sehr freundlich, fürsorglich und einfach immer super die Jungs!"
Patric Pü
"Eine sehr kompetente und kundenfreundliche Firma. Kann ich nur empfehlen."
Tobias Mertens
"Ein kompetentes Unternehmen! Nur zu empfehlen."
Kay Leroy
"Sehr freundlich, fürsorglich und einfach immer super die Jungs!"
Patric Pü
"Eine sehr kompetente und kundenfreundliche Firma. Kann ich nur empfehlen."
Tobias Mertens
Weißes Square POS-System auf silbernem Tresen, Stifte in Glas, verschwommene Personen im Hintergrund

Seit über 12 Jahren im Dienst der Mobilität

Über uns – Ihr Fahrdienst mit Verantwortung aus Wuppertal

Die WMC GmbH ist ein inhabergeführter Kranken- und Behindertenfahrdienst mit Sitz in Wuppertal. Seit 2013 bringen wir Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sicher, pünktlich und zuverlässig zu medizinischen Terminen – ob zur Dialyse, Reha, Tagespflege oder ins Krankenhaus.
Unsere Stärke liegt nicht nur im Transport, sondern im Servicegedanken: Wir übernehmen auf Wunsch die komplette Antragstellung bei der Krankenkasse, stimmen uns direkt mit Einrichtungen ab und sorgen für feste Abläufe – ohne unnötige Rückfragen oder Wartezeiten. Dabei setzen wir auf barrierefreie Fahrzeuge, geschulte Fahrer und eine Kommunikation, die auf Augenhöhe stattfindet.
WMC steht für Verlässlichkeit, Erfahrung und ein echtes Verständnis für die Herausforderungen im Gesundheitswesen. Wir sind erst zufrieden, wenn Ihre Abläufe reibungslos laufen und Ihre Patienten gut ankommen.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Welche Fahrten übernimmt WMC?
Wir fahren Patienten zur Dialyse, Reha, Bestrahlung, Tagespflege, Schule, ins Krankenhaus (Einweisung/Entlassung) oder zu Untersuchungsterminen – barrierefrei und ohne medizinische Betreuung an Bord.
Welche Transportarten bietet WMC an?
Wir bieten Fahrten für Patienten in drei Beförderungsarten an: sitzend, im Rollstuhl und im Tragestuhl.
Unsere Fahrzeuge sind barrierefrei ausgestattet und speziell auf diese Transportformen vorbereitet.
Ist eine medizinische Begleitung während der Fahrt möglich?
Nein, wir sind kein qualifizierter Krankentransport. Unsere Leistungen richten sich an Menschen, die keine medizinische Überwachung während der Fahrt benötigen.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
In vielen Fällen ja. Dies muss individuell bei der Krankenkasse vorab beantragt und geprüft werden. Ab der Pflegestufe 3 werden die Kosten in jedem Fall übernommen – auch ohne vorherige Genehmigung.
Wie kurzfristig kann ich eine Fahrt anfragen?
Je nach Auslastung sind auch kurzfristige Fahrten möglich. Am besten einfach anrufen, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können.
Können auch Privatpersonen WMC nutzen?
Ja, auch private Fahrten ohne Transportschein sind möglich. Die Abrechnung erfolgt dann individuell nach Aufwand und Entfernung.
Wie läuft die Kommunikation ab?
Ganz einfach: per Telefon oder E-Mail oder am Besten ganz einfach über das Kontaktformular.
Bereit für einen Fahrdienst, der wirklich entlastet?
Ob Sie eine konkrete Fahrt planen oder eine langfristige Zusammenarbeit suchen bei uns sind Sie richtig. Wir übernehmen die Organisation, die Antragstellung bei der Krankenkasse und sorgen für pünktliche, sichere Transporte. Persönlich, zuverlässig und unkompliziert.
Eine ältere Frau sitzt im Rollstuhl und blickt nach vorne, während eine Person den Rollstuhl schiebt

Wir suchen Verstärkung mit Herz und Verantwortung

Werde Teil unseres Teams!

Als wachsendes Unternehmen sind wir immer wieder auf der Suche nach motivierten Fahrern Fahrerinnen, die gerne zuverlässig, freundlich und verantwortungsvoll arbeiten.
Bei uns fährst du keine anonymen Strecken, sondern du begleitest Menschen zu wichtigen Terminen und leistest damit jeden Tag einen echten Beitrag.
Wir bieten dir einen sicheren Arbeitsplatz, ein wertschätzendes Umfeld, moderne Fahrzeuge und eine faire Bezahlung. Und vor allem: ein Team, das wirklich zusammenhält.
Was du mitbringen solltest:
Hinweis: In einem gut abgestimmten Team ist der Einstieg auch ohne eigenen Führerschein bei uns möglich, wenn du zuverlässig bist und gut zu uns passt.